Datenschutz

Schützen Sie sich vor gefährlichen „Emotet“ Anhängen der „Dynamit-Phishing“ Trojaner-Welle

Wie die Computerzeitschrift Heise (heise.de) berichten haben das BSI, CERT-Bund und die Spezialisten des LKA vor einer neuen Welle mit Crypto-Trojanern gewarnt, die nun in einer Welle auf Firmen zukommen könnte. Man warnt vor Millionenschäden. Bereits im November hat das ZAC Niedersachsen darauf hingewiesen, dass sich die Malware "Emotet" massiv über...

Read more...

Speichern auf USB Sticks von Firmendaten – Datenschutz konform?

Einige Kunden stellten uns die Frage, ob wir das Speichern von Daten auf einem USB Stick noch zur zugelassen halten. Hierzu muss man ganz klar sagen, das es auch hier wieder auf die Art der Daten ankommt. Wenn wir über z.B. Bilder oder Dokumente ohne personenbezogene Daten reden, müssen Sie sich...

Read more...

RFID und DSGVO: Was muss ich beachten?

"Datenschutz" und "RFID" sind zwei Begriffe, die selten zusammen gedacht werden. Zu wenig präsent ist die Tatsache, dass auch bei RFID und der modernen Schwester NFC persönliche Daten ausgetauscht werden können. Im Rahmen der aktuell überarbeiteten und verschärften DSGVO lohnt es sich daher den eigenen Einsatz von RFID-Technik nochmal genauer...

Read more...

Datenschutz: Verschlüsselung von Emails

Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen hat sich zum Thema Email Verschlüsselung gemeldet und die Informationen dazu auch veröffentlicht. Somit haben Firmen etwas mehr Sicherheit wie die DSVGO in dieser Hinsicht zu interpretieren und umzusetzen. Die Landesbeauftragte unterscheidet dabei die Transportebene und Inhaltsebene. Der Transport der Daten muss demnach immer...

Read more...

Datenschutz: Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten und Kleinstunternehmen

Fangen wir einmal so an, mit Zitaten und Links zur Überprüfung unserer Aussage: Auszug aus Art 30 EU-DSGVO: "Jeder Verantwortliche und gegebenenfalls sein Vertreter führen ein Verzeichnis aller Verarbeitungstätigkeiten, die ihrer Zuständigkeit unterliegen...." siehe: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32016R0679&from=DE Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit:" Die Datenschutz-Grundverordnung ist grundsätzlich sowohl im nicht-öffentlichen, als auch im...

Read more...
Whatsapp ChatAvailable from 6:01 to 15:01