Ein paar Worte über die Karley Deutschland GmbH
Die Karley Deutschland GmbH nahm 2006 Ihre Arbeit auf, jedoch mit Mitarbeitern und einem Chef, die das Geschäft schon seit 1991 kennen. Durch diese Erfahrungen können wir heute dem Kunden ein so umfangreiches Repertoire anbieten.
Unsere Schwerpunkte:
- Produktion und Vertrieb von Etiketten und Bonrollen
- Vertrieb und Service für Etikettendrucker von klein bis Produktionsindustrie (TSC, Zebra, Primera)
- Vertrieb und Integration für Farbetikettendrucker verschiedenster Hersteller wie Primera, VIPColor, EPSON, Colordyne, Kiaro
- Distribution und Installation von Kassensystem sowie Warenwirtschaftssoftware mit optionalem Vor-Ort Service
- Integration und Softwareprogrammierung für RFID Systeme und komplette Workflows
- Integrationslösungen für CD/DVD Roboter (Datenbankanbindungen, Webinterfaces)
Der Anfang
Karsten Ley gründet mit Dr. Christian Jung seine eigene EDV-Firma – Fuzzy Technologies GmbH, die sich mit der Programmierung von Fuzzy Logic (damals neu) beschäftigte. Aufgrund der Nachfrage wird Fuzzy zum Hardware Lieferanten und Assemblierer für zahlreiche Lehrstühle u.A. der Ruhr Universtität Bochum.
Entwickung & Forschung
Zusammen mit Dr. Wolf und Dr. Jirmann geht die Firma neue Wege und forscht zusammen mit Fresenius Institut und dem Amt für Wasserwirtschaft eine neue Software zur Massenspektographie.
Erster Online Store
Die Firma führt einen der ersten und umfänglichsten Online Shops ein und wird zur No 1 im der Videoschnittdistribution für Pinnacle Produkte. Online Streaming ist damals noch revolutionär und wird durch Karsten Ley bereits ausgeliefert und technisch betreut.
Gründung Schweiz
Nach langer Planung geht Karsten Ley in die Schweiz und verkauft seine Anteile an der deutschen Firma. In der Schweiz wird die ComAttack Schweiz gegründet mit P. Brandt. Der Schwerpunkt der Unternehmung liegt in der Disk- und der Kartenproduktion, der Sitz wird nach Liesberg BL,Schweiz verlegt. ComAttack produziert die ersten Disk Kopierstationen in den eigenen Produktionsstätten in der Schweiz und in Deutschland. Die sehr schnellen und einfach zu bedienenden Kopierstationen werden in der Folge weltweit direkt oder über den Fachhandel vertrieben. ComAttack wird einer der führenden Hersteller von Disk Kopiermaschinen.
Deutschland
Um weiter zu expandieren und die vielen Kunden aus Deutschland optimal betreuen zu können, gründet Karsten Ley in Deutschland die Firma Karley Deutschland GmbH und verkauft seine Anteile. Der Sitz der Firma Karley Deutschland wird Herten / Westfalen. Prof. Dr. S. T. Brandt übernimmt die freiwerdende Position in der Geschäftsleitung bei der ComAttack Schweiz.
Firmensitz Recklinghausen
Karley Deutschland GmbH wir Tobit Premium Partner und schult sein Personal weiter. Die Karley Deutschland GmbH zieht in neue Räume nach Recklinghausen.
Innovationspreis Storage
Karsten Ley nimmt auf der Cebit 2008 für das RoboWeb – Webinterface für Primera CD/DVD Robtoer den Innovationspreis 2008 auf der Cebit entgegeben. Karley wird offizieller Distributor für TEAC und nimmt weitere Partnerschaften mit LSK, Lancom Systems auf. Nach langer Pause biete die Karley Deutschland GmbH wieder Ausbildungsplätze an
Software für CD/DVD Roboter
Weitere Sonderlösungen für CD/DVD Roboter werden nun weltweit verkauft und damit auch in Englisch und Französisch programmiert. Dazu wird die Website www.dvd-roboter.com eingerichtet.
Wir sind erneut mit einem Stand auf der Cebit vertreten.
Erste Software für Farbetikettendrucker
Das Engagement bei Farbetikettendruckern wird stark erweitert. Seagull Scientific wird neuer Partner für größere Installationen der Bartender Label Software.
Wir zeigen erneut unsere Roboter und Software auf der Cebit.
Software Besucherausweis
Karley stellt mit dem Karley Besucherausweis eine neue Software vor, die es auf einfachem Weg ermöglichen soll, Besucherausweise in Firmen mit Sicherheitsinformationen mittels eines Farbdruckers einfach zu erstellen und damit die Plastikkarten gegen umweltfreundlichere Papiere zu ersetzen. Dank Webcam Unterstützung werden auch Bilder bei diesen Ausweisen erfasst.
Lösungen für Brauereien
Karley ist wieder auf vielen Messen erfolgreich. Zum einen stellen wir auf der Braubeviale in Nürnberg die Primera Farbetikettendrucker aus und stellen unsere Lösung CANPrint vor. Bei der Hausmesse, die sich vor allem mit Farbetikettendruckern beschäftigt können wir zahlreiche Kunden begrüßen.
Wachstum durch neue Drucker
Karley führt in Deutschland die VP700 Farbetikettendrucker von VIPColor ein, übernimmt das Marketing und wird Servicepartner. Auf der LabelExpo in Brüssel stellen wir den Memjet CDT-1600C von Colordyne einem internationalem Publikum vor und zeigen mit dem D.P.R. Scorpio einen einfachen günstigen Etikettencutter, der Rolle zu Rolle Etiketten schneidet.
Neue Materialien
Auf der Braubeviale in Nürnberg stellen wir das erste mal einen ein Tintenstrahlbedruckbares Etikettenmaterial vor, das in der Spülmaschine abgelöst wird. Ein ideales Etikett für den Craft Bier Bereich zur individuellen Etikettierung von wiedervwendbaren Flaschen.
Für verschiedene Memjet basierte Farbetikettendrucker stellt Karley die eigene Software „Printmonitor“ her, die die Toolbox um einfache Möglichkeiten zur Kalkulation der Druckkosten und Wartungen erweitert.
Expansion mit Etiketten
Der Bereich Etikettendrucker wird weiter fokussiert und eine eigene Produktion für Etiketten in Sonderformen, Sondermaterialien wird aufgebaut. Unsere Kunden können nun ab 1 Rolle von mehr als 40 verschiedenen Materialien auswählen und bekommen Sonderformen in nahezu allen Größen angeboten.
Erste Verpackungsmaschienen
Sind wir wieder auf zahlreichen Messen, wie der Biofach, EMPack und CoTeca vertreten und zeigen als Neuheit unsere integrierbare Zuckertütenmaschine. Damit und den neuen Lebensmittel zertifizierten Folien sind dem Tintenstrahldruck weitere Bereiche in der Verpackungsindustrie geebnet. Im Bereich RFID wird die Karley Partner von NXP (MIFARE Chips) und focussiert diesen Hersteller als Teil der Software und Hardware Lösungen.
Das Jahr des Klopapiers
Auf der ProSweets – der Herstellermesse parallel zur internationalen Süßigkeitenmessen zeigten wir mit unserem neuen Partner TSC zahlreiche Möglichkeiten individuell Etiketten herzustellen. Zum Jahreswechsel haben wir für Turbokultur und Tele5 im Projekt mach-mich.de den Jahresrückblick – ein ganzes Jahr für den Arsch (2016) aufgelegt, und hatten starkes Interesse von Zeitungen und Rundfunk aufgrund eines DPA Leitartikels.
Datenschutzbeauftragte
Karley legt über 20% beim Umsatz zu. Durch Fortbildungen von Mitarbeitern dürfen wir externe Datenschutzbeauftragte für andere Firmen zur Verfügung stellen. Wiederholt stellen wir sehr erfolgreich auf zahlreichen Messen wie Biofach, Coteca, Pro Sweets, Cosmetic Business und Intertabak aus. Wir veröffentlichen die Version 3 unsere Aufgabenplanungstools das nun auch eine API bietet, damit aus anderen Programmen einfach Aufgaben erstellt werden können.
Neue Partner Astronova
Karley war 2018 der Umsatzstärkste VIPColor Partner in Deutschland und wir so vom Hersteller für die Leistungen ausgezeichnet. Im Bereich Farbetikettenducker werden wird Karley Premium Reseller für Astronova, die mit Kiaro und auch den Trojan Produkten ein ausgezeichnetes Portfolio an Farbetikettendruckern bietet und so auch größeren Lösungen für Druckereien oder Inline-Produktion integriert.
Expansion E-Commerce
Als einer der Pioniere bieten wir einen Ausbildungsplatz für E-Commerce Kaufleute an. Karley wird der größte VIP Händler in Europa und wir bauen unseren Vertrieb um. Es werden mehr Remote-Services in Zusammenarbeit mit den Kunden geboten, was zum Wachstum beiträgt. Die Lagerflächen in Recklinghausen werden erweitert und da zahlreiche unserer Kunden aus der Getränkeindustrie mit den gelieferten Farbetikettendruckern flexibel sind, stellten diese auf Desinfektionsmittel um. Auch Karley hat hier schnell Etiketten geliefert und so geholfen die Versorgungslage zu verbessern, sowie den eigenen Umsatz trotz Kriesenjahr zu steigern.
Umsatz+ trotz Corona
Mit einem Umsatz Plus von 22% sind wir einer er am stärksten wachsenden Unternehmen im Bereich Farbetikettendrucker und erreichen so Bestzahlen bei den Herstellern mit günstigen Konditionen für unsere Kunden und großen Projekte. In der Software Entwicklung konnten wir einige neue Schnittstellen wie die von der JTL Warenwirtschaft zu ecoDMS veröffentlichen und sind laut SUNMI der einzige, der eine Software für die Integration der elektronischen Preisschilder SUNMs in Europa anbieten kann.
Erweiterung Hersteller
Der Bereich Farbetikettendrucker wächst und wächst. So erweiterten wir den Bereich mit Afinia Farbetikettendruckern, da unsere bisherigen Hersteller z.B. keinen Desktop 4Farb Etikettendrucker wie den Afinia L502 anbieten.
Partner Auszeichnungen
Farbetikettendrucker sind ein Lösungsgeschäft, das wir mit Software Herstellern wie Seagull Scientific automatisieren. Durch den starken Umsatz und vermehrte Projekte bekamen wir für 2023 den Titel Preferred Business Partner verliehen. Auch bei DTM sind wir – wie in den Jahren zuvor – Gold Partner.
Partner Erweiterungen
Immer mehr positioniert sich EPSON als zuverlässiger Hersteller im Farbetikettendrucker Markt mit innovativen Ideen und Anbindungen z.B. direkt an SAP. Karley wird zum Colour Label + Silver Partner. Zahlreiche Integrationen mit Bartender um den Werks-Etikettendrucker dynamisch anzubinden und zu automatisieren werden durchgeführt und bringen uns auf die Seagull Empfehlungsliste. Auch dieses Jahr stellten wir wieder Speziallösung wie unser ablösbares Weinpapier auf der Pro Wein einem internationalen Publikum vor.
Auch Wachstumskurs
Seagull zeichnet uns aus als Top Growth Partner 2024 – also der Partner mit dem größten Wachstum. Zahlreiche Integrationen mit Bartender verhalfen uns dazu uns stärken unser Wissen und den Umsatz und auch die Möglichkeiten Lösungen für Kunden anzubieten.
Qualitätsmanagement
Um eine gleichbleibende Qualität zu gewährleisten benötigen Unternehmen ein Qualitätsmanagement, das Vorgaben und Ablaufpläne sowie Zuständigkeiten sowie geeignete Prüfmaßnahmen enthält. In Anlehnung an DIN EN ISO 9000:2015 haben wir mit dem Institut Thöma ein solches System eingerichtet. Neben Arbeitsanweisungen die zu Qualitätsverbesserungen führen sollen, sind ebenso ein Umweltmanagement in Anlehnung an EN ISO 14001/96 und Arbeitssicherheitsmanagement in Anlehnung an OHRIS in diesem System integriert.
Qualitätsmangement ist für uns notwendig um die zahlreichen Prozesse in unserem Unternehmen zu steuern und zu regeln. Dank der Integration des Institutes Thöma sind die notwendigen Prozesse aufgesetzt und werden ständig verbessert.
Als Dokumentationplattform wird hier bei uns DokuWiki genutzt, für die wir auch selbst schon Erweiterungen programmiert haben und auch diesen Service Ihnen gerne anbieten können. DokuWiki bietet eine lebendige Plattform an der sich alle Stakeholder beteiligen können und so Wissen erhalten bleibt, überprüft und weiter gegeben wird. Anpassungen sind sehr einfach vorzunehmen und werden im Anschluss revisionssicher in ecoDMS archiviert.