Vom Trend profitieren und DSVGO Konforme KI nutzen
Es gibt entscheidende Momente, die die Welt verändern: Die Erfindung des Automobils, die Geburt des Internets, das Aufkommen des iPhones und nun die Künstliche Intelligenz (KI). KI ist der revolutionäre Gamechanger unserer Zeit – anders als bei früheren Innovationen wird sie nicht belächelt oder bekämpft, sondern sofort anerkannt. KI entwickelt sich rasant und bringt kontinuierlich neue Technologien, Akteure, Anwendungen und Erkenntnisse hervor.
Vom Trend profitieren
Guter Rat ist jetzt wertvoller denn je. Deshalb beschäftigt sich die Karley Deutschland schon mehr als 2 Jahre mit Machine Learning und auch AI Programmierung. Zahlreiche Lieferanten haben schon automatische Mails von uns bekommen um nachzufragen wo eine Lieferung bleibt. Sieht aus als käme Sie von einem Menschen und ist immer etwas anders, aber hier sparen wir enorm Zeit.
Mit Karley an Ihrer Seite können Sie direkt von diesem Wissen profitieren. Wir kennen zahlreiche KI Systeme und können auch die API’s programmieren. Durch fundiertes Wissen über Anbieter und Modelle, strategische Beratung und maßgeschneiderte Angebote können wir Ihnen mit unserem Wissen weiter helfen.
Wichtig ist es auch, dass das ganze DSGVO-Konform ist und die Daten nicht in der Cloud landen oder öffentlich zugänglich sind. Viele Modelle können aber nur in der Cloud betrieben werden wenn Sie performant sind.
Eine Lösung wäre ein großer Rechner mit viel GPU und VRAM in Ihrer Firma, oder aber wie mit Tobit David Team™/David® oder Sidekick™ Chat die Anonymisierung zu nutzen.
Echter Mehrwert für Mitarbeiter
Der Name „Sidekick“ steht in der Literatur, im Film und in der darstellenden Kunst für den engen Begleiter des Protagonisten, der ihn oft erst zum Helden werden lässt. Sidekick von Tobit.Software verhilft als Unified AI Engine Mitarbeitern zu Höchstleistungen. Im Chat hilft er, Aufgaben zu lösen, Informationen zu finden, Ideen und Konzepte zu entwickeln, Texte zu schreiben und vieles mehr. Dabei arbeitet Sidekick dank Named Entity Recognition (NER) DSGVO-konform.
Alle reden über KI. Und während viele Menschen privat schon erste Erfahrungen mit Chat GPT & Co gesammelt haben, sind die Dienste im Business-Umfeld meist noch ein rotes Tuch. Sidekick macht KI datenschutzkonform und damit überhaupt erst Business-kompatibel.
KI wird Business-kompatbel
Tobits Unified AI Engine führt als Superset die KI-Modelle und Technologien verschiedener Unternehmen zusammen. Bei der Kommunikation mit den KI-Diensten arbeitet Sidekick™ als Proxy und verschleiert dadurch die Identität des Nutzers. Mithilfe der Named-Entity Recognition-Technologie erkennt Sidekick™ Namen und schützenswerte Informationen und ersetzt sie für die Verarbeitung durch die KI durch fiktive Daten.
Die Verbindung der besten KI-Modelle und die vollständige DSGVO-Konformität machen Sidekick so einzigartig wie populär. Immer mehr Unternehmen und Kommunen nutzen Sidekick. Das Bildungsministerium NRW empfiehlt Sidekick zudem für den Einsatz in Schulen.
Lizenzen für Profis
Neben der kostenfreien Version von Sidekick Chat, die auch in Team/David integriert ist, gibt es inzwischen auch eine PRO-Lizenz für Power-User. In Vorbereitung ist außerdem eine Business-Version für die Mehrplatznutzung in Unternehmen und Organisationen unabhängig von Team/David, sowie eine EDU-Lizenz für Bildungseinrichtungen.
Was halten Sie davon .. und das ist nur eines unserer Tools mit denen wir Sie in die Zukunft katapultieren können!
Kontaktieren Sie uns noch heute, damit Sie schneller reagieren können als die Mitbewerber