Tobit macht modern Client zum Standard

Tobit macht modern Client zum Standard

Es war abzusehen, dass Tobit den neuen Client zum Standard erheben wird und hat nun zum Standard erhebt. So wurde schon immer wieder auf den neuen Client hingewiesen und man ermutigt diesen zu nutzen. So sammelte Tobit quasi in der Betaphase Erfahrungen und konnte einiges fixen.

Alles ist nun etwas mehr im Stil eines Browsers und wir können bestätigen, das er noch schneller arbeitet. Insgesamt macht er einen guten Eindruck, auch wenn natürlich noch Fehler vorhanden sind.

Wichtig zu wissen ist, das aktuell zwar der neue Client bevorzugt wird. Sobald es aber um das MAPI Protokoll unter Windows geht, wird sich der alte Client öffnen. Sie können den alten auch aktuell noch nicht deinstallieren. Wer diese Funktion häufig benutzt um z.B. automatisch Rechnungen oder Angebote aus der Warenwirtschaft zu versenden sollte noch eine Weile mit dem „alten“ gewohnten Client arbeiten, bis Tobit diese wichtige Funktion zur Verfügung stellt.

Mit dem neuen david® Client kommen auch einige oft gefragte Einstellungen zurück, z.B. für die Position der Favoritenleiste. Die Möglichkeit den Client bunt zu gestalten wurde allerdings genommen. Viele liebten es, aber hier folgt Tobit dem Trend alles heller und aufgelockerter zu machen und passt den Client modernen großen Bildschirmen an. Die moderne Optik stellt mehr denn je die Inhalte in den Fokus. Der Eindruck eines schönen neuen Arbeitsplatzes verbindet sich mit alter Vertrautheit: Struktur und Aufbau sind praktisch unverändert, so dass Anwender sich sofort zurecht finden.

Der Classic Client steht glücklicherweise auch weiterhin zur Verfügung, wird künftig jedoch nicht mehr aktualisiert. Aktuell funktioniert also die DVAPI32.DLL und Interop.DvApi32.dll noch. Ob das so bleiben wird, konnte Tobit noch nicht sagen. Man experimentiert dort ja viel – auch mit einer REST API. Bleibt zu hoffen, dass bestehendes nicht Ersetzt wird, weil dann nicht nur unsere – sondern auch viele andere Programme nicht mehr arbeiten werden. Das wird dann vermutlich bei vielen Kunden zur Abkehr führen.

Sollten Sie fragen zum neuen Client haben, melden Sie ich gerne über unser Kontaktformular

Share this post